
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung mit Herz und Qualität – unsere Angebote und Besonderheiten auf einen Blick.
Ernährung
Frisch, ausgewogen & kindgerecht – unsere eigene Gastroküche
Bewegung
Kleine Schritte, grosse Sprünge – Purzelbaum Kita
Fit für den Kindergarten
Früh fördern, sicher ankommen – der beste Start in den Kindergarten
Ausflüge
Ob Wald, Zoo oder Flughafen – wir entdecken Neues mit allen Sinnen
Parkplätze
Bei der Kita stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 – 18:30 Uhr
Ernährung
Ein besonderes Merkmal der Kita Balu ist unsere eigene Gastroküche. Seit 2023 bereiten wir täglich frische Mahlzeiten aus saisonalen, ausgewogenen Zutaten und ohne Fertigprodukte zu. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Ernährungsbedürfnisse wie vegetarisch, kein Schweinefleisch oder Allergien und bieten kindgerechte Portionsgrössen. Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung der Kinder. Zudem fördern wir die Freude am gemeinsamen Essen und stärken so das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung.

Purzelbaum Kita
Eine Purzelbaum-Kita fördert spielerisch die Bewegung und gesunde Ernährung der Kinder. Viel Bewegung ist bei Kindern zwischen 0-6 Jahren besonders wichtig, da sie die körperliche Gesundheit, sowie die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung und Lernfähigkeit der Kinder unterstützt. Durch die gezielte Gestaltung von Innen- und Aussenraum ist die Kita Balu ein sicheres Bewegungsparadies für alle.

Fit für den Kindergarten
Das Programm «Gut vorbereitet in den Kindergarten» der Stadt Zürich unterstützt Kinder mit geringen Deutschkenntnissen im Jahr vor dem Kindergarteneintritt. In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen besuchen Sprachförderfachpersonen regelmässig die Kitas, um die Kinder spielerisch im Alltag sprachlich zu fördern. Zudem coachen sie das Kita-Team in alltagsintegrierter Sprachförderung. Ziel ist es, den Kindern einen erfolgreichen Start in den Kindergarten zu ermöglichen. Ebenso hat jede Kindergruppe jeweils ein Monatsthema, das sie bearbeitet. Sei es Farben, Formen oder ein gemeinsames Projekt wie ‚Spielzeugfreier Kindergarten‘.

