top of page
_13A4011.jpg

Über uns

KITA BALU'S LOGOTYPE

Seit 2016 begleitet die Kita Balu Kinder in ihrem individuellen Wachstum. Besonders wichtig sind uns Sprachförderung und eine gezielte Vorbereitung auf den Kindergarten. In unseren bewegungsfreundlichen Räumen kann sich jedes Kind entfalten und austoben. Durch die täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten aus der eigenen Küche legen wir grossen Wert auf gesunde Ernährung. Alle Kinder sind herzlich willkommen – zum Spielen, Lernen und Wohlfühlen.

Subventioniert durch

Unsere Methode

Pädagogisches Konzept

In der Kita Balu steht das Kind im Mittelpunkt. Jedes wird individuell begleitet und in seiner Selbstständigkeit, Kreativität, Sprachentwicklung sowie den sozialen Kompetenzen gefördert. Ein liebevoller, alltagsnaher Rahmen unterstützt das spielerische Lernen und Entdecken. Partizipation ist uns besonders wichtig – die Kinder dürfen mitentscheiden und mitgestalten. Unsere Angebote reichen vom freien Spiel über kreative Projekte bis hin zu gezielten Lernimpulsen, die an Alter und Interessen der Kinder angepasst sind.

Das vollständige pädagogische Konzept finden Sie hier:

_13A4080.jpg

Leitbild & Werte

  • Individuelle Förderung und Sprachentwicklung: Jedes Kind wird entsprechend seiner Bedürfnisse begleitet – mit besonderem Fokus auf die sprachliche Förderung zur optimalen Vorbereitung auf den Kindergarten.
     

  • Bewegung, Ernährung & kindgerechte Räume: Durch bewegungsfördernde Raumgestaltung und eine eigene Küche mit gesunder Ernährung unterstützen wir die ganzheitliche Entwicklung.
     ​

  • Qualifizierte Betreuung: Ein erfahrenes, engagiertes Team mit hohem Betreuungsschlüssel sorgt für Sicherheit, Geborgenheit und professionelle Begleitung im Kita-Alltag.

_13A3999.jpg

Kinderschutz & Gewaltprävention

Wir bieten einen sicheren Raum für die Entwicklung und verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Gewalt. Durch klare Verhaltensregeln und transparente Abläufe sorgen wir für Respekt und Sicherheit. Alle Bezugspersonen werden aktiv in die Prävention eingebunden, und Mitarbeitende regelmässig geschult. So setzen wir uns täglich dafür ein, dass sich Kinder bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen.
 

Das vollständige Schutzkonzept finden Sie hier:
 

_13A3915.jpg

Notfallkonzept

Die Sicherheit der Kinder hat höchste Priorität – auch in Ausnahmesituationen. Die Kita Balu verfügt über ein Notfallkonzept mit klaren Abläufen für medizinische Notfälle, technische Störungen oder Evakuierungen. Alle Mitarbeitenden sind darin geschult und wissen, was im Ernstfall zu tun ist. So handeln wir auch in unerwarteten Situationen schnell, ruhig und professionell – stets zum Schutz der Kinder und mit transparenter Kommunikation gegenüber den Eltern.

Das vollständige Notfallkonzept finden Sie hier:

_13A3899.jpg

Auszeichnungen & Zertifikate

QualiKita Zertifikat

QualiKita ist das schweizweite Qualitätslabel für Kindertagesstätten. Zertifizierte Kindertagesstätten stellen die Entwicklung der Kinder ins Zentrum und entwickeln sich als Organisation und Team stetig weiter.

QUALIKITA_LOGO.png

Purzelbaum Kita

Eine Purzelbaum-Kita fördert spielerisch die Bewegung und gesunde Ernährung der Kinder. Viel Bewegung ist bei Kindern zwischen 0-6 Jahren besonders wichtig, da sie die körperliche Gesundheit, sowie die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung und Lernfähigkeit der Kinder unterstützt. Durch die gezielte Gestaltung von Innen- und Aussenraum ist die Kita Balu ein sicheres Bewegungsparadies für alle.

PurzelbaumSchweiz_LOGO.png

Beobachten
und Dokumentieren

Die Kita Balu arbeitet mit dem webbasierten Instrument KiDiT®, um die Lernentwicklungen und Beobachtungen der Kinder im Kita-Alltag festzuhalten. So können spezifische pädagogische Angebote kreiert werden, um die Kinder bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.

KIDIT_DiagnoseTool_LOGO.png

FAQ

Frequently asked questions
bottom of page