
Schutz gegen Corona Virus
Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus auch in Zürich müssen wir als Kita Massnahmen ergreifen.
Unser Schutzkonzept zum herunterladen
Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus auch in Zürich müssen wir als Kita Massnahmen ergreifen
-
Maskenpflicht für alle Besucher beim betreten der Kita Balu
-
Am Morgen nach dem umziehen des Kindes bitte die Hände des Kindes gründlich mit Seife waschen und mit einem Papiertuch trocknen.
-
Bei Husten, Fieber und Atembeschwerden müssen Kinder sowie Mit-arbeitende zuhause bleiben bis die Symptome verschwunden sind und ein Arzt eine Infektion ausschliesst.
-
Bitte gehen Sie nicht direkt zum Arzt sollten Sie oder Ihr Kind Symptome aufweisen. Sie müssen den Arzt telefonisch kontaktieren und weitere Anweisungen des Arztes befolgen.
-
Wir haben intern die Reinigungsmassnahmen nochmals verschärft und die Zyklen erhöht
-
Wir bitten um Ihre Mittverantwortung, es geht um die Gesundheit aller!!
-
Bitte haben Sie keine Panik, es ist aber wichtig die Situation ernst zu nehmen und sich und die Mitmenschen bestmöglich zu schützen.
-
Wir unternehmen alles um eine Einschleppung in die Kita zu vermeiden und aktualliesieren unser Schutzkonzept entsprechend den Anweisungen der Behörden und Ämter.
Wir informieren bei Änderungen.
Ihr Kita Balu Team

Über uns
Die Kita Balu eröffnet im Mai 2016 und bietet fünf Tage die Woche Betreuung für 70 Kinder. Sie wurde gegründet, um Kinder von 3 Monaten bis zum 2. Kindergarten einen Platz zu bieten, wo sie sich individuell und altersgerecht entwickeln und ihre Umwelt kennen lernen können.
Wir haben 6 Gruppen an je 7 bis 12 Kindern pro Tag welche von einem jeweils vier Köpfigen Team betreut und begleitet werden.
In der Kita Balu ist jedes Kind willkommen und wird in seiner Persönlichkeit geschätzt und gefördert. Die Kinder werden von jeweils zwei ausgebildeten Fachfrauen betreut, die von zwei Lernenden oder Praktikanntinnen unterstützt werden. Als sicheren kindergerechten ausserfamilären Lebensraum legen wir grossen Wert darauf, dass die Kinder Möglichkeiten haben, frei zu spielen und zu erforschen, jedoch auch Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen und auszuruhen. Die Raumgestaltung ist nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet und bietet Möglichkeiten zur Abwechslung durch Auswechseln von Spielsachen oder Spielprojekten mit wertlosem/unbestimmtem Material (leere Kartons, Äste, Eierschachteln ect.). Dadurch wird ihre kindliche Fantasie immer wieder aufs Neue angeregt.
Neben unseren kindgerecht eingerichteten Räumen haben wir auch einen Garten hinter dem Haus und einen Indoorspielplatz.